Delinea Secret Server

Delinea Secret Server

Warum Secret Server?

Innerhalb einer Anwendung oder eines Betriebssystems sind einige Nutzer gleicher als andere. Sie haben „Superkräfte“. Technisch gesehen werden sie als privilegierte Konten bezeichnet. Konkret heißt das, dass sie die Anwendung oder das System nach Belieben verändern können. Wenn diese Konten in die falschen Hände geraten, können die Folgen dramatisch sein.
Der Zweck des Secret Servers ist es, ein privilegiertes Konto zu 360° zu schützen. Manche werden sagen, dass sie mit einem Keepass oder einem anderen Passwortmanager bereits das Nötige haben. Aber der Schutz eines solchen Kontos geht viel weiter als die Verschlüsselung seiner Speicherung.

  • Der Zugriff auf dieses Konto muss eingeschränkt werden, indem kontrolliert wird, wer es nutzen kann.
  • Es sollte möglich sein, ein Konto zu nutzen, ohne das Passwort zu kennen. Das ist für den Nutzer bequemer und hindert Betrüger daran, es „für alle Zwecke“ zu speichern.
  • Die Rotation des Passworts muss automatisiert werden. Der Diebstahl dieser Daten ist nur für einen kurzen Zeitraum von Interesse. Ein einmal geändertes Passwort ist wertlos.
  • Außerdem müssen die Dienste vor den Einfallstoren geschützt werden, an denen sie genutzt werden können, indem SSH- und RDP-Verbindungen proxifiziert werden.
  • Es muss auch möglich sein, die Nutzung des Privilegienkontos zu überwachen, indem die Handlungen des Nutzers aufgezeichnet werden. Dies schränkt den Betrug ein, genau wie Videoüberwachungskameras die Unsicherheit auf der Straße stark einschränken.

Unsere Expertise mit Secret Server

Nellsoft war einer der ersten französischen Händler, der diese Lösung bereits 2014 angeboten hat. Mit dieser langjährigen Erfahrung mit französischen und ausländischen Kunden wird Nellsoft Ihre Investition optimieren und Ihnen helfen, das Beste aus dieser Technologie herauszuholen.